Sehenswürdigkeiten

Innenstadt
Die Kultur- und Friedensstadt Osnabrück hat auch bei längeren Aufenthalten so einiges zu bieten. Natürlich ist der historische Marktplatz und das Rathaus des Westfälischen Friedens ein Muss für alle Osnabrück-Besucher.

Der Kirchturm der Marienkirche kann regelmässig bestiegen werden. Von dort oben hat man meist einen hervorragenden Blick über Osnabrück.

Ein Besuch in der Osnabrücker Altstadt ( Krahnstrasse / Bierstasse / Lohstrasse / Große Gildewart ) lohnt sowie tagsüber als auch in den Abendstunden. Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück geht es jeden Freitag und jeden Samstagabend.

Mit dem Oldtimerbus der Stadtwerke Osnabrück können Sie eine von 4 verschiedenen Stadtrundfahrten buchen.

Für Nachtschwärmer gibt es diverse Ausgehmöglichkeiten wie das Alando-Palais, die Heimlich-Bar, das Pferde haben keine Flügel, Kleine Freiheit, Trash, Rosenhof, Nize-Club und und und

Museen
Das Felix-Nussbaum-Haus mit angrenzendem kulturgeschichtlichen Museum in der Lotter Strasse 2 wurde vom Architekten Daniel Libeskind entworfen und präsentiert ganzjährig das künstlerisch wertvolle Erbe des Felix Nussbaum.

Im Museum am Schölerberg können Sie sowohl das Planetarium als auch den angrenzenden Osnabrücker Zoo besuchen.

Das Museum Industriekultur am Piesberg bietet regelmässig spannende Ausstellungen und Führungen an

Megalithkultur
Im nördlichen Teil von Voxtrup, auf einer Anhöhe zwischen dem Belmer Bach und der Hase,  liegen die Teufelssteine. Hierbei handelt es sich um eine neolithische Großsteingrabanlage. Die Megalithanlage entstand vermutlich um 3000 v. Chr. und zeigt einige Träger- und Decksteine sowie Reste eines Steinringes mit insgesamt 32 Findlingen.

Firmen / Industrie
Im benachbarten Stadtteil Fledder befindet sich das Volkswagen-Werk, das Sie per Werkführung besichtigen können. Allerdings sollten Sie für die Führung frühestmöglich mit dem VW-Werk einen Termin vereinbaren, da diese oft monatelang ausgebucht sind. Im Rahmen eine Führung werden Sie Einblicke in die Fertigungsbereiche von Volkswagen erhalten und den Werkzeugbau, den Karosseriebau, das Presswerk sowie die Montage persönlich erleben. Auch die Automobilsammlung am Ende der Führung ist überaus sehenswert.

Die Schöller Papierfabrik ist in etwa fünf Autominuten vom Apartment-Haus aus zu erreichen und befindet sich im Stadtteil Lüstringen.

Auch das DAA-Technikum befindet sich in nächster Nähe und bietet zahlreiche Lehrgänge auf den Gebieten Elektro- und Maschinenbau.

In Bissendorf, etwa 10 Autominuten vom Sandfort 153 entfernt, befindet sich der Stammsitz der Firma Solarlux, die Lösungen für Terrassendächer, Winterdächer, Glas-Faltwände und Fassaden bietet und diese im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Dieser Ort wird zudem gerne als Veranstaltungszentrum genutzt, wo manchmal auch unterhaltsame Veranstaltungen, wie Konzerte und Kabaretts, geboten werden.